Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Univ. Prof. Johann Georg Haditsch verstorben

Mit dem Tod von Univ. Prof. Haditsch verliert die Evangelische Kirche einen profunden und liebenswürdigen Kämpfer für "Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung".

Prof. Haditsch als Gastgeber in der Südsteiermark 2012 | Werner Schwarz

Am Freitag, 21.6.2013 verstarb Univ. Prof. Johann Georg Haditsch im 80. Lebensjahr.

Im Jahr 2004 startete er als evangelischer Umweltbeauftragter der Steiermark, gemeinsam mit den katholischen KollegInnen, die Initiative „Autofasten – Heilsam in Bewegung kommen“. In der ökumenischen Konferenz der kirchlichen Umweltbeauftragten Österreichs  war der Geologe Haditsch eine wichtige und gern gehörte Stimme. Vor allem „seine“ Themen Atomenergie und Wasser bewegten ihn immer wieder, sich sowohl in Österreich als auch auf europäischer Ebene einzubringen und die Kirchen zu politischem Handeln zu motivieren.

Jedes Zusammentreffen bereicherte er mit seinen vielen Anekdoten und vor allem mit seinem profunden historischen und geografischen Wissen, jeder Stein wurde lebendig und erzählte mit ihm eine spannende Geschichte. Die längste Zugfahrt - er war (trotz seines Alters) der Konsequenteste von uns allen – war kurzweilig in seiner Gegenwart. Gerne hätten wir noch viel von ihm gelernt.

Wir trauern um ein großes Vorbild und werden ihn sehr vermissen!

Hemma Opis-Pieber
Umweltbeauftragte der Diözese Graz-Seckau

Nachruf der Evangelischen Kirche A.B. Österreich: http://www.evang.at/themen/nachrichten/ 

zurück
Downloads
  • Nachruf_auf_Prof_Haditsch_Evangelische_Umweltbeauftragte.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen