Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Über 8000 streiken für das Klima

Über 8000 vorwiegend junge Menschen demonstrierten in Graz für einen ambitionierten Klimaschutz - die interreligiöse Gruppe "religions for future " war mitten dabei.

Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz | Diözese Graz-Seckau

27. September 2019 | Graz

Vertreter/innen und Mitglieder von sechs Religionsgemeinschaften – katholische und evangelische Kirche, Mormonen, Buddhismus, Hinduismus und Islam – beteiligten sich als „religions for future“ am weltweiten Klimastreik in Graz.

In der großen Gruppe von mehr als 8000 Demonstrierenden setzten sie ein Zeichen der Solidarität mit den besorgten Kindern und Jugendlichen.

Beim Zug vom Grazer Griesplatz über den Opernring bis zum viel zu kleinen Tummelplatz ergaben sich in der rund 50köpfigen Gruppe gute Gespräche, eine weitere Zusammenarbeit zum Wohl der Erde und ihrer Geschöpfe wurde in Aussicht genommen. Die Grundsatzerklärung der „religions for future“ und die Möglichkeit, diese zu unterzeichnen, findet sich auf www.schoepfung.at.

Von der „Jungen Kirche“ bis zu pensionierten Kollegen reichte die Bandbreite der Teilnehmer/innen des bischöflichen Ordinariates und verschiedener Einrichtungen. Umweltbeauftragte Hemma Opis-Pieber freute sich über das gemeinsame Auftreten und tankte Zuversicht für das weitere Engagement. Auch Pastoralamtsleiter Erich Hohl unterstützte das Anliegen eines ambitionierten Klimaschutzes mit seiner Anwesenheit.

zurück
Downloads
  • Religions_for_Future-Grundsatzerkl_rung_Juli_2019[1].docx
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz
Klimastreik_religions for future_Graz

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen