Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte

Inhalt:

Einkehrtag im Konvent der Kreuzschwestern Graz: Der Priester als…

Am 19. Oktober 2024 waren die Seminaristen der Priesterseminare Gurk und Graz-Seckau im Konvent der Kreuzschwestern in Graz zu Gast. In einer Atmosphäre geprägt von Gastfreundschaft und klösterlicher Besinnung verbrachten wir gemeinsam mit Pater Spiritual Dr. Thomas Neulinger SJ einen tiefgehenden Einkehrtag. Im Zentrum standen dabei die vielfältigen Aufgaben und Wirkungsfelder des Priesters – sowohl für die Menschen als auch für Gott.

Foto Kreuzschwestern

Der Tag war durchzogen von Elementen gemeinschaftlicher Reflexion vorbereiteter Texte, persönlicher Kontemplation und Gebet. Dabei wurde das Wirken des Priesters in seiner Rolle als Verkünder, in der Liturgie und als Hirte betrachtet. Im Licht der Tradition, der Heiligen Schrift und der modernen Lebenswelt wurde gemeinsam erarbeitet, was das Wesen und der Auftrag des Priestertums ausmacht. Den Auftakt bildete die Feier der Heiligen Messe im Priesterseminar, bevor die Gruppe zum Konvent der Kreuzschwestern aufbrach. Das gemeinsame Mittagessen mit den Schwestern bot nicht nur Gelegenheit, über die Themen des Vormittags zu reflektieren, sondern auch in persönliche Gespräche über Gott, die Welt und die eigene Berufung einzutauchen. Gestärkt begann am Nachmittag der zweite Teil des Einkehrtages.

Die Seminaristen danken den Grazer Kreuzschwestern von Herzen für die liebevolle Aufnahme und Fürsorge, die es ermöglichte, sich ganz auf das Thema des Tages zu konzentrieren. Ein besonderer Dank gilt auch Pater Spiritual für seine wertvollen Impulse, die durchdachte Gestaltung und die offenherzige Gesprächsatmosphäre. Voller Vorfreude blicken wir bereits auf den nächsten gemeinsamen Einkehrtag. Vergelt's Gott!

Christoph Schranz

 

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2, 8010 Graz
0316 8042-7100
priesterseminar@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen