Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Runden
  • Termine
  • Gruppen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Demonstration
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden

MinistratInnen feiern mit unserem Bischof Erntedank

Kirchenchor

Blasmusikkonzert Ein Untertitel zur besseren Beschreibung

zurück
weiter##
Pfarrverband Pölstal
Kontakt
+43.123.123456789
+43.123.987654321
office@demopfarre.at
Bischofplatz 4
1234 Graz

Bretstein
Pusterwald
St. Oswald-Möderbrugg
Pöls
Oberzeiring
St. Johann am Tauern

Hauptmenü:
  • Runden
  • Termine
  • Gruppen

Inhalt:
Mo.
24
November
2025
10:00 Ursulinen
Festwoche bei Grazer Ursulinen
Do.
27
November
2025
07:00 Pfarrkirche Maria Lankowitz
Hl. Messe Maria Lankowitz
Do.
27
November
2025
07:00 Pfarrkirche Graz-Hl. Johannes Bosco
Hl. Messe
Mo.
24
November
2025
10:00 Ursulinen
Festwoche bei Grazer Ursulinen
Do.
27
November
2025
07:00 Pfarrkirche Maria Lankowitz
Hl. Messe Maria Lankowitz
Do.
27
November
2025
07:00 Pfarrkirche Graz-Hl. Johannes Bosco
Hl. Messe
Mo.
24
November
2025
10:00 Ursulinen
Festwoche bei Grazer Ursulinen
Do.
27
November
2025
07:00 Pfarrkirche Maria Lankowitz
Hl. Messe Maria Lankowitz
Do.
27
November
2025
07:00 Pfarrkirche Graz-Hl. Johannes Bosco
Hl. Messe

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

copyright by him/her

800 Jahre Diözese Graz-Seckau

Vid eicillandis de vel enet ex ea consecatint aut lamus velitis eturias voloriatis quia doloribearum vid quo berchic ilitatis dollignis demoluptate am quiae.

Highlights
Vid eicillandis de vel enet ex ea consecatint aut lamus velitis eturias voloriatis quia doloribearum vid quo berchic ilitatis dollignis demoluptate am quiae.
sachdienliche Hinweise
Vid eicillandis de vel enet ex ea consecatint aut lamus velitis eturias voloriatis quia doloribearum vid quo berchic ilitatis dollignis demoluptate am quiae.
Tatort
Vid eicillandis de vel enet ex ea consecatint aut lamus velitis eturias voloriatis quia doloribearum vid quo berchic ilitatis dollignis demoluptate am quiae.Vid eicillandis de vel enet ex ea consecatint aut lamus velitis eturias voloriatis quia doloribearum vid quo berchic ilitatis dollignis demoluptate am quiae.

 

 

 

Pfarrgemeinderat
2018

 

Hinten v. l.:
Richard Koini, Elisabeth Poier, Josef Horn, Hugo Pfeiffenberger
(Mesner), Theo Poier (Gesch. Vorsitzender), Ilse
Lerchbacher (Stv. Vorsitzende), Maria Kogler, Christiane
Diethart, Gerhard Mali
Sitzend v. l:
Barbara Kreßnig, Pfarrer Mag. Heimo Schäfmann, Kaplan
Ciprian Sascau, Claudia Kogler

MinistrantInnen

Pusterwald-Duo
unter der Leitung von Rainer Zufall

 

 

Seelsorgestelle Möderbrugg
Die Sache Jesu braucht Begeisterte

mehr erfahren

 

 

Unser Pfarrteam
Gertraud Enzinger
PÄDAGOGISCHE MITARBEITERIN FÜR ABENTEUER BEZIEHUNG
[HTML]

Festnetz: +43 (316) 8041-296

Mobil: +43 (676) 8742-2296

gertraud.kirchengast@graz-seckau.at


Gerlinde Mayerl
LEITERIN
[HTML]

Festnetz: +43 (316) 8041-837

Mobil: +43 (676) 8742-2837

gertrude.felber@graz-seckau.at


Lic. theol. Cipria Sascau
PÄDAGOGISCHE MITARBEITERIN FÜR FAMILIENARBEIT IN DER PFARRE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
[HTML]

Festnetz: +43 (316) 8041-837

Mobil: +43 (676) 8742-2837

gertrude.felber@graz-seckau.at


Mag. Heimo Schäfmann
Familienseelsorger
[HTML]

Festnetz: +43 (316) 8042

Mobil: +43 (676) 7336155

thomas.neulinger@graz-seckau.at


Diözesannachrichten
immer am Laufenden
Weltkirche

Sonntag der Völker

Mit einem multikulturellen Gottesdienst wird am 30. September 2018 im Grazer Dom auf die Vielfalt der Nationen aufmerksam gemacht.
weiterlesen: Sonntag der Völker
Nachhaltigkeit/Umwelt

Schöpfungszeit 2018

Auch heuer gibt es wieder eine Fülle von Veranstaltungen rund um Gottes wundervolles Geschenk an uns.
weiterlesen: Schöpfungszeit 2018
Bildung

Qualitätsoffensive für Islamischen Religionsunterricht

Für den viersemestrigen Hochschullehrgang kooperiert die Islamische Glaubensgemeinschaft mit der Grazer Theologischen Fakultät und der KPH-Graz.
weiterlesen: Qualitätsoffensive für Islamischen Religionsunterricht
Der Zauberer von OZ

Märchensommer im Hof des Priesterseminars

Der "Steirische OZ" verzaubert im Rahmen des Märchensommers Steiermark ab 19. Juli 2018 kleine und große Märchenliebhaber.
weiterlesen: Märchensommer im Hof des Priesterseminars
Neue Regierung

Fonds für Arbeit und Bildung kritisiert Ende der Notstandshilfe

Ergänzend zur Kritik der Caritas am Einfrieren der Beschäftigungsaktion 20.000 meldet sich der diözesane Fonds für Arbeit und Bildung zu Wort.
weiterlesen: Fonds für Arbeit und Bildung kritisiert Ende der Notstandshilfe
Heilige

Wer war Maria Magdalena?

Seit fast 2000 Jahren ranken sich immer wieder Fragen um die Begleiterin Jesu aus dem Neuen Testament. Am 22. Juli feiern wir ihren Festtag.
weiterlesen: Wer war Maria Magdalena?
Erntedank
immer wieder neu Frucht bringen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Wochentermine
aus dem Pfarrverband
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

nach oben springen
Footermenü:
  • Runden
  • Termine
  • Gruppen

DEMOPFARRE Agentur Zeitpunkt
Kirchplatz 1
1234 Pöls
Tel: 03579/8313
poels@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen